13,2 km Gesamtlänge der Bettenhöhle: Sensationeller Zusammenschluss der Bettenhöhle mit dem Boniloch
13,2 km lang und 536 m tief ist jetzt die Bettenhöhle. Damit ist sie die siebtlängste Höhle der Schweiz. Zwei Vorstossteams hatten sich vom Boniloch bzw. von der Bettenhöhle her im so genannten Grand Canyon einander genähert. Eine weitreichende geologische Störung mit grosser Blockversturzzone stellte sich der gangbaren Höhlenverbindung in den Weg. Dank jahrelanger Erfahrung, aber auch mit viel Glück konnte ein Schlupfloch durch den Versturz freigelegt werden. Noch vor weniger als einem Jahr lagen die bislang bekannten Gänge der beiden Höhlensysteme noch um über 800 m auseinander. Im September 2001 liess sich dank eines Wasserfärbversuches die direkte Verbindung der beiden Höhlen nachweisen. In nur drei weiteren Grosseinsätzen, die alle wegen Krankheitsausfälle und durch Unfall stark eingeschränkt waren, konnten nun die beiden Höhlen verbunden und zugleich eine erste Höhlendurchquerung vom Bonistock zur Bettenalp realisiert werden. Nach der Schrattenhöhle, mit 19,2 km die 5. längste Höhle der Schweiz, ist nun die Bettenhöhle bereits die zweite Höhle Obwaldens unter der Top Ten der längsten Höhlen der Schweiz!

