Die Karst- und Höhlenwelt soll langfristig durch eine Reihe gezielter Massnahmen erhalten und die Forschung gefördert werden.
- Langfristige Erhaltung des Naturerbes Karst und Höhlen in Obwalden, insbesondere der im Kanton Obwalden bedeutendsten Karstregion Melchsee-Frutt.
- Unterstützung der fachlichen Aufbereitung und Archivierung von Fundmaterialien, beispielsweise von Tierknochenfunden, die einerseits der Forschung, andererseits der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht bzw. zugänglich bleiben sollen.
- Förderung der wissenschaftsorientierten Höhlenforschung in Obwalden und angrenzender Gebiete, insbesondere Nidwalden.
- Initiierung und Unterstützung von Projekten in der Obwaldner Karst- und Höhlenforschung in verschiedenen Forschungsdisziplinen sowie von schweizerischen oder internationalen Projekten, die auch im Interesse Obwaldens sind.
- Förderung von Nachwuchsforschern.
- Herausgabe und Unterstützung von Fachpublikationen.
- Fachliche Beratung und Betreuung einer nachhaltigen Nutzung von Karst und Höhlen in Obwalden.
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das von nationaler Bedeutung eingestufte Naturerbe Karst und Höhlen Obwalden.
- Schaffung eines Kompetenzzentrums in den Bereichen Forschung und Bildung, bezogen auf die Karst- und Höhlenforschung.