Regierungsrätliche Höhlentour auf der Melchsee-Frutt

Im NeKO-Stiftungsrat ist neben den lokalen Behörden auch der Kanton Obwalden vertreten. Neu in den Stiftungsrat gewählt wurde der Regierungsrat Christian Schäli. Er hat es sich nicht nehmen lassen, sich selbst ein Bild von der einzigartigen Obwaldner Karstwelt zu machen. Mit dabei ist auch der zweite neue Stiftungsrat Marco Dellenbach.

Am Umkehrpunkt der Begleiteten Höhlentour M6 (von rechts: Regierungsrat Christian Schäli, Clemens Trüssel, Martin Trüssel, Marco Dellenbach). Foto: Selbstauslöser, 10. Juli 2019

Die 3-stündige Tour führte in die Schrattenhöhle auf der Melchsee-Frutt. Dabei wurde die Route der «Begleiteten Höhlentour M6» gewählt, denn dieses touristische Angebot befindet sich aktuell in der Pilotphase und soll im 2020 als offizielle Tour von den kantonalen Behörden bewilligt werden. M. Trüssel

Bei der Begleiteten Höhlentour gilt es auch an einem Seilgeländer gut gesichert einen Schacht zu überqueren.
Ohne Engstellen gehts es auf der Begleiteten Höhlentour M6 nicht. NeKO-Stiftungsrat Marco Dellenbach im sogenannten «Bandwurm».
Christian Schäle beim Schreiben ins Höhlenbuch. Foto: 10. Juli 2019, M. Trüssel