Aktuell 2004

Gedenktafel Stäubiloch

Grosse Gedenktafel zur vor 100 Jahren erbauten Turbinenanlage im Stäubiloch, Melchsee-Frutt, von der NeKO-Stiftung geschaffen Im Zusammenhang mit der Setzung des Roten Nagels Nr. 2 der «IG Baukultur Obwalden» beim von alters her bekannten Stäubiloch auf der Melchsee-Frutt hat die Stiftung Naturerbe Karst und Höhlen Obwalden (NeKO) unter der Leitung von Volker Lohmann eine 3 […]

Weiterlesen

Graustockkarst Informationstag

Rückblick auf den Graustockkarst-Informationstag Gegen 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Informationstag der Stiftung Naturerbe Karst und Höhlen Obwalden (NeKO) auf der Tannalp und am Graustock, Melchsee-Frutt, einen informativen und ereignisreichen Tag erlebt, indem ihnen von den namhaften Fachexperten Markus Baggenstos (Biologe), Thomas Gubler (Geologe) sowie dem Karst- und Höhlenforscher Martin Trüssel der Graustockkarst als […]

Weiterlesen

Weiterbildungstag Gasser Felstechnik AG

Weiterbildungstag Felstechnik Gasser in Höhlen der Melchsee-Frutt Bereits zum 2. Mal unterstützte unter der Leitung von Ruedi Degelo und Patrick Anderegg eine 12-köpfige Crew von Felstechnik Gasser, Lungern, die Karst- und Höhlenforschung in Obwalden. Diesmal standen gleich bei drei verschiedenen Objekten Arbeitseinsätze an, um versturz- oder steinschlaggefährdete Höhlenschächte oder mutmassliche -eingänge von Blockwerk und Geröll […]

Weiterlesen

Orientierung Schneeparadies Hasliberg Titlis Melchsee Frutt

Orientierungstour Projekt Schneeparadies Hasliberg-Titlis Der Schweizerische Alpenclub (SAC) hat mit den Initianten des «Schneeparadies Hasliberg-Titlis» eine Lagebeurteilung an Ort und Stelle des Grossprojektes, das die Verbindung der Skigebiete von Hasliberg-Melchsee-Frutt-Engelberg vorsieht, vereinbart. Dazu eingeladen waren auch alle wichtigen (einspracheberechtigten) schweizerischen und regionalen Umweltverbände sowie interessierte Kreise. Vorweg orientierten die Projektverantwortlichen an verschiedenen Stationen im Gebiet, […]

Weiterlesen