NeKO-Stiftung

5-Sterne-Exkursionen

  • Die NEKO
    • Aktuell
    • Background
    • Bedeutung von Karst und Höhlen
    • Warum eine Stiftung
    • Karst- und Höhlenschutz
    • Ziele der Stiftung
    • Gründer
    • Stifter und Stiftungsrat
    • Beratung und Mandate
  • Forschung
    • Geologie und Hydrologie
    • Klimatologie
    • Biologie
    • Paläntologie und Archäologie
  • Höhle des Monats
    • Höhle des Monats
    • Karst Inventar
  • Publikationen
    • Publikationen OW
    • Publikationen CH
  • Exkursionen
    • Karst und Höhlen hautnah erleben
    • Fünf-Sterne-Angebote
    • Exkursions- und Tourenangebote
  • Galerie
    • Engstellen
    • Höhlengänge
    • Karstformen
    • Menschen
    • Schönheiten im Detail
    • Sinterschmuck
  • Links
    • Links
    • Download
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Spenden
  • Startseite
  • Links
  • Download

Download

Kühlhäuschen in OW, NW und Seelisberg – eine Übersicht
40 Jahre Karst- und Höhlenforschung Melchsee-Frutt (1976 bis 2016)
HGT-Foschungs-Jahreszusammenfassungen von 1980 bis 2002 mit Schwerpunkt Melchsee-Frutt/Obwalden
Tägliche Wetteraufzeichnungen von 1990 bis 2017
Wintersport-Gefahrenschächte Melchsee Frutt
Jahrtausendealte Steinbock-Skelettfunde in Entlebucher Höhlen
Broschüre Schützenswerter Graustockkarst (Info-Veranstaltung 2004)

Aktuelles (Archiv)

  • Exkursionen
  • Publikationen
  • Kontakt

© - 2017 - Stiftung NEKO
Webdesign by GF-IT GmbH